SPENDENKONTO: SPARKASSE DÃœREN · IBAN: DE14 3955 0110 0000 1925 00
Subscribe

Newsletter abonnieren

Was ist die Summe aus 7 und 1?

Bewegung, Spiel & Spaß beim Hundewandertag

Hundewandertag 2024

Unter dem Motto „Aktiv, gesellig und draußen“ fand am 3. Oktober der 5. Hundewandertag im Kreis Düren statt. Ein herbstliches Event mit schönen Wanderungen und jeder Menge Unterhaltung für Zwei- und Vierbeiner.

166 Vierbeiner waren diesmal mit ihren Menschen dabei. Darunter 15 unserer Tierheim-Hunde, die, mit hübscher Schleife am Geschirr, von unseren Mitarbeitenden und Gassi-Gehern geführt wurden. Die Schleife hatte natürlich ihren Zweck, sie sollte zeigen: „Ich bin noch auf der Suche nach meinem eigenen Lieblingsmenschen“!

Für Jeden etwas dabei
Nach der Begrüßung durch unseren stv. Vereinsvorsitzenden Robert Breuer (hier kamen die von EB Licht- und Tonverleih gratis zur Verfügung gestellten Lautsprecher und ein Mikrofon wunderbar zum Einsatz) machten sich die Teilnehmenden zeitversetzt in vier Gruppen und von Vereins-Aktiven geführt auf den Weg. Die Fellnasen erkundeten fröhlich schnüffelnd den herbstlichen Burgauer Wald, während ihre Menschen sich angeregt unterhielten. Mit einer kurzen Strecke, die eher einem Spaziergang gleichkam, und einer längeren Route über „Stock und Stein“ war für Jeden und Jede etwas dabei. Unsere ehrenamtliche Fotografin Judith von „Judygrafie“ wanderte mit und machte dabei tolle Bilder.

Stärkung nach dem Wandern
Zurück am Tierheim, warteten ein abwechslungsreiches Programm und leckeres Essen & Trinken auf die Wanderer. Mit erfrischendem, von „Cold and dog“ gesponserten Hundeeis, kamen auch die Vierbeiner kulinarisch auf ihre Kosten. Jannis von JJ-Pferdewaage.de hatte uns für den Tag kostenlos seine Tierwaage und Wiegekärtchen zur Verfügung gestellt, sodass die Besucher das Gewicht ihres tierischen Lieblings überprüfen konnten. Die Zweibeiner konnten sich mit Kaffee & Kuchen, frischen Waffeln, Reibekuchen, gebratenen Champignons und den köstlichen veganen Crêpes der Familie Stein stärken. Vater, Mutter und Tochter Stein möchten wir an dieser Stelle besonders danken, denn sie engagieren sich schon viele Jahre außergewöhnlich für unsere Tiere. Neben ihrem Einsatz auf den Tierheim-Festen organisieren die drei immer wieder Sachspendenaktionen für unsere Tiere und bestückten sogar unsere Hunde-Agility-Wiese teils mit selbstgebauten Stationen.

Interessante Verkaufs- und Infostände
Am Infostand unseres Vereins fanden die Besucher nette Ansprechpartner in allen Tierschutzfragen. Gleich daneben kamen Schnäppchenjäger am vereinseigenen Trödelstand auf ihre Kosten. Unsere Tierschutz-Jugendgruppe „Die Waschbären-Bande“ war ebenfalls mit einem eigenen Stand und dem beliebten Glücksrad am Start.
Nachdem die Mitarbeitenden von Fressnapf die teilnehmenden Vierbeiner morgens mit Überraschungstaschen beschenkt hatten, bezogen sie Stellung an ihrem Verkaufsstand. Fressnapf überraschte uns auch mit einem symbolischen Spendenscheck in Höhe von 4.100 Euro. In diesem Betrag ist u.a. der Warenwert der Überraschungstüten aus der vergangenen Spendenaktion enthalten. Ein herzliches Dankeschön von uns an das Unternehmen und besonders an die tierlieben Käuferinnen und Käufer der Tüten.

An weiteren Gastständen konnte man selbstgenähte Artikel für Hunde erwerben, sich über Tier-Physiotherapie oder Tierbestattungen erkundigen oder ein gemaltes Portrait seines tierischen Lieblings in Auftrag geben. Sarah von „Bunter Wolltraum“ verkaufte ihre selbstgehäkelten Stofftiere, wovon sie uns den Erlös zum Teil spendete. Unsere ehrenamtliche Fotografin Svenja von "SK Fotografie & Grafik" druckte von den anwesenden Vierbeinern „geschossene“ Fotos direkt gegen eine Spende aus. Tierheim-Hundetrainerin Annette Breuer sowie die Hunde-Revierleiterin Teresa Cieslik gaben Auskunft zu den Tierheim-Vierbeinern, berieten Interessenten zu Maulkörben und Geschirren und gaben Anekdoten aus ihrem tierischen Berufsleben zum Besten.

Spannende Unterhaltung
Auf unserer großen Festwiese hatte der Rurpfoten e.V. aus Kreuzau einen Hunde-Agility Parcours aufgebaut, der eifrig von den Vierbeinern und ihren Menschen genutzt wurde. Mit einer Dog-Dancing Vorführung und dem vorgestellten Cavaletti-Training für den Hund bot der Verein den Zuschauern weitere tolle Unterhaltung.

Ein gelungenes Freizeiterlebnis für alle
Wir freuen uns sehr über den gelungenen Tag, den wir gemeinsam mit so vielen tollen Fellschnauzen und Tierfreundinnen und Tierfreunden verbringen durften.

Ein ganz herzliches Dankeschön geht an den Rurpfoten e.V., der wunderbare Unterhaltung für Hund & Mensch bot. Auch allen Ausstellern, unseren Besuchern, Mitarbeitenden und Aktiven sowie den vielen tollen Vierbeinern, die diesen Tag zu einem wunderbaren Freizeiterlebnis gemacht haben, danken wir von Herzen.

In der WDR Lokalzeit finden sie einen Bericht zum Hundewandertag (ab ca. Minute 20):

https://www.ardmediathek.de/tv-programm/66e0b3fa878111005f5c4767

Zurück