SPENDENKONTO: SPARKASSE DÜREN · IBAN: DE14 3955 0110 0000 1925 00
Subscribe

Newsletter abonnieren

Bitte addieren Sie 6 und 4.

Katzenbabys skrupellos entsorgt

Drei graugetigerte Kätzchen liegen mit geschlossenen Augen aneinandergekuschelt auf einer Decke.

Wir haben drei offensichtlich ausgesetzte Kätzchen bei uns im Tierheim aufgenommen. Die ersten in diesem Jahr, die von ihrem Besitzer oder ihrer Besitzerin „entsorgt“ wurden und vermutlich der Auftakt der Frühjahrs-Kittenwelle sind.

Aufmerksame Spaziergänger hatten die Kätzchen in einer Plastiktasche nahe Gut Weyern im Burgauer Wald entdeckt und zu uns gebracht. Die Kleinen waren nicht älter als zwei Tage, völlig unterkühlt und alleine, ohne ihre Mutter. Wenn die Passanten sie nicht entdeckt hätten, wären die Tiere elendig erfroren. Wir sind völlig entsetzt über so viel Rücksichtlosigkeit und verstehen wie so oft nicht, weshalb Menschen Tieren so etwas antun und in Kauf nehmen, dass die Tiere sterben.

Neues Katzenhaus ermöglicht zusätzlichen Platz
Die drei Kleinen sind die ersten ganz offensichtlich ausgesetzten Kätzchen, die wir in diesem Jahr im Tierheim aufnehmen. Dabei wird es aber vermutlich nicht bleiben, wir erwarten bald die Frühjahrswelle der mittlerweile ganzjährigen Kittenschwemme.

Mit dem Bau eines neuen Katzenhauses sind wir zum Glück erstmal gut gerüstet auf die Ankunft der hilfsbedürftigen Tiere. Im vergangenen Jahr haben wir 147 Katzenbabys und -kinder aufgenommen. Die Kleinen kamen mal mit und mal ohne Mutter, viele waren krank und verwahrlost. Wie schon in den Jahren davor wurde es richtig eng im Tierheim. In knapp zwei Monaten wird das neue, mithilfe von Spenden und Fördermitteln möglich gemachte Haus aller Voraussicht nach fertig sein, und Katzen in Not bis zu ihrer Vermittlung eine sichere Unterkunft bieten.

Eine weiße Plastiktasche mit aufgedrucktem Smiley und Text.

Den drei Katzenbabys aus dem Burgauer Wald geht es zurzeit gut. Die Pflegekräfte kümmern sich aufopferungsvoll um die Kleinen und ziehen sie von Hand groß.

Was uns neben der Unverfrorenheit des Täters oder der Täterin bitter aufstößt, ist der Aufdruck der Tasche, in der sie lagen: Ironischerweise "ziert" ein glücklicher gelber Smiley die Tüte. Vielleicht sollte sie dadurch auch im Gebüsch gut auffallen und die Tiere gefunden werden. Dies wäre das einzig Positive, was man in diesem Fall mit viel gutem Willen sehen kann.

Unser Pflegeteam wird sich nach Kräften weiter um die Babys bemühen und sie später in liebe- und verantwortungsvolle Familien vermitteln.

 

Hier erfahren Sie mehr über den Katzenhausbau im Tierheim. Wir freuen uns weiterhin über Geldspenden, die wir für die Innenausstattung der Räume verwenden können.

Hier lesen Sie, weshalb die Kastration von Katern und Katzen so wichtig ist.

Infos zu Kastrationsaktionen für Privatkatzen im Kreis Düren bekommen Sie hier. Die aktuelle Aktion läuft noch bis 27. April 2025.

Hier geht es zur Kampagne "Jedes Katzenleben zählt"

Das Aussetzen von Tieren ist kein Kavaliersdelikt, sondern kann mit einer Geldstrafe geahndet werden.

Zurück