SPENDENKONTO: SPARKASSE DÜREN · IBAN: DE14 3955 0110 0000 1925 00
Subscribe

Newsletter abonnieren

Was ist die Summe aus 3 und 6?

Projekt Straßenkitten – Bald kommen die Katzenkinder

Ein schwarz-weißer Kater mit fleckigem Schnäuzchen auf einer Decke liegend.

Frühling liegt in der Luft und erfahrungsgemäß wird es nicht mehr lange dauern, bis die erste große Welle an Katzenkindern auf uns zurollt. Die meisten der Kätzchen sind krank, müssen medizinisch behandelt werden und bekommen Medikamente. Mit Ihrer Spende können wir helfen.

Mit Beginn der wärmeren Jahreszeit bereiten wir uns im Tierheim auf die erste Welle Katzenkinder vor. Viele der Kleinen sind bei ihrer Aufnahme nicht nur verwahrlost, es fehlt ihnen ebenfalls jegliche Grundimmunisierung. Häufig sind die Kitten von Flöhen und Würmern befallen und müssen medizinisch behandelt werden. Die Immunabwehr der jungen Tiere ist schwach, was sie anfällig für Krankheiten macht.

Eine Jungkatze mit Infusionszugang am Beinchen.

Krank durch Giardien
Neben Katzenschnupfen ist die Giardiose eine der typischen Erkrankungen, an denen Straßenkitten leiden. Giardien sind hartnäckige Parasiten, die in der Hauptsache anhaltenden Durchfall verursachen. Aber auch Erbrechen und Appetitlosigkeit sind Symptome der Erkrankung, die die jungen tierischen Erdenbürger plagen. Im Tierheim werden alle Kitten zunächst mittels Kotprobe auf die hochansteckende Krankheit getestet. Fällt der Test positiv aus, steht für die Tiere eine medizinische Behandlung, normalerweise in zwei Zyklen von 5 Tagen an.

Viele Kitten werden von Hautpilz geplagt
Aufgrund ihres geschwächten Immunsystem haben auch Hautpilz-Erkrankungen bei den Straßenkitten ein leichtes Spiel. Leiden die Kätzchen an dem quälenden Pilzbefall, erkennt man dies an kahlen Stellen in ihrem Fell, besonders am Kopf. Eine Impfung hilft bei bereits erkrankten Tieren, die Heilung zu beschleunigen. Bei gesunden Tieren reduziert die Impfung, die leider nicht ganz billig ist, das Risiko des ansteckenden Katzenpilzbefalls. Zur Immunisierung müssen die Kätzchen zweimal geimpft werden. Danach besteht der Impfschutz für mindestens neun Monate.

Portrait zweier Jungkatzen mit Verfärbungen im Maulbereich.

Krankes Kittenquartett einfach abgeschoben
Cappuccino und seine drei Brüder wurden vor dem Tierheim gefunden- in einer Transportbox, abgestellt zwischen geparkten Autos. Die vier kleinen Kater waren nicht gesund. Sie hatten Katzenschnupfen und teilweise einen sehr stark ausgeprägten Hautpilz im Gesicht und an den Pfoten. Durch eine Impfung konnte Cappuccinos Hautpilz erfolgreich behandelt werden. Wenn seine Brüder und er ganz gesund sind, können wir ein liebevolles Zuhause für sie suchen.

Mit Ihrer Hilfe können wir helfen
Dank der Spenden tierlieber Menschen bleibt Katzen wie Cappuccino und seinen Geschwistern ein leidvolles Leben auf der Straße erspart.

Auch Sie können helfen, indem Sie uns z.B. mit einer Spende für medizinische Behandlungen oder Hilfsmittel unterstützen.

Mit 20 Euro finanzieren Sie ein Test-Kit für Giardien bei Katzen
Mit 50 Euro finanzieren Sie für eine Katze eine Entwurmung und Entflohung
Mit 120 Euro ermöglichen Sie eine Impfung gegen Hautpilz für eine Katze

Ein graugetigerter Kater mit einem Auge sitzt auf einem weißen Beistelltisch.

Luffy geht es prächtig
Mit Ihrer Unterstützung schenken Sie vielen jungen Katzen eine wunderbare Zukunft. So geht es z.B. Luffy, von dem wir mehrfach berichteten, nun gut. Luffys noch verbliebenes Auge musste glücklicherweise nicht operiert werden. Mit Hilfe spezieller Augentropfen bekam das Pflegeteam den Nickhautvorfall in den Griff, Luffys Sehkraft verbesserte sich, er begann sich sicherer zu bewegen und wurde selbstbewusster.

Der kleine Kerl konnte inzwischen sogar in sein eigenes Zuhause einziehen, wo es ihm mit seinen Menschen und Katzenkumpels prächtig geht. Luffy scheint richtig aufgeblüht zu sein, sein Handicap merkt man ihm scheinbar nicht mehr an. Wir sind froh, dass wir Luffy dank der Spenden für unsere Straßenkitten helfen konnten und der kleine Kater seinen ersten Geburtstag erleben durfte und bestimmt noch viele weitere erleben wird.

Bitte helfen Sie uns mit einer Spende oder Patenschaft, damit die Straßenkitten bei uns zu starken und gesunden Jungkatzen heranwachsen können und die Chance auf ihr eigenes liebevolles Zuhause bekommen. Vielen Dank!

Die einfachen Wege an uns zu spenden

Überweisen

Verwendungszweck: Straßenkitten

Sparkasse Düren
IBAN: DE14 3955 0110 0000 1925 00
BIC/SWIFT: SDUEDE33XXX

PayPal



Patenschaft

Mit der Übernahme einer Patenschaft helfen Sie uns in ganz besonderem Ausmaß!

Zurück

Andere Projekte und ähnliche Nachrichten

Ein schwarzes junges Kätzchen sitzt auf einer flauschigen weißen Decke.

Viele Kitten, die von der Straße zu uns ins Tierheim kommen, sind krank. Sie zu behandeln, kostet unseren Verein viel Geld. Wir freuen uns daher sehr über mehr als 1.300 €, die wir in knapp drei Monaten für unsere kleinen Patienten erhielten...

Seitenansicht der Außengehege.

Die Arbeiten am Katzenhaus sind auf der Zielgeraden angekommen. Innen ist fast alles fertig und an den Außengehegen geht es flott voran...