Millionen sogenannte Nutztiere leiden Tag für Tag in Ställen und Schlachthöfen für unser Fleisch, unsere Milch, unsern Käse & Co. Jede einzelne vegane Mahlzeit zählt für diese Tiere. Inspirationen für leckeres und tierleidfreies Essen bietet unser Kochbuch "So is(s)t die Zukunft"...
Der kommende Kochabend der Veggie-Gruppe findet am 9. November statt. Diesmal heißt es "Ran an die Backrolle", denn statt der gewohnten Mahlzeit stehen leckere vegane Weihnachtsplätzchen auf dem Programm...
Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine Lebensform, die kein Tierleid verursacht. Jährlich am 1. November macht der Weltvegantag u.a. auf die negativen Folgen des übermäßigen Konsums tierischer Lebensmittel aufmerksam...
Tierische Produkte, die das Bio-Siegel tragen versprechen u.a. verbesserte Haltungsbedingungen für die Nutztiere. Doch die Realität sieht anders aus, denn auch Bio-Produkte schließen Tierleid nicht aus…
Am 12.10.23 findet wieder ein gemeinsames Kochen & Essen der Veggie-Gruppe statt. Vegane Gast-"Köchinnen" und "-Köche" sind ebenso willkommen wie Teilnehmer mit Interesse an der vegetarischen/veganen Ernährungsweise...
Aus Liebe zu den Kühen beendet ein Landwirt aus Niedersachsen die Milchproduktion. Die ARD berichtet von dem Milchbauern, der für seine verbleibenden Kühe Paten gefunden hat und nun vegan lebt...
Am 21. September heißt es wieder "Ran an die Töpfe", denn dann ist ein weiterer Kochabend unserer Veggie-Gruppe geplant. Jede und jeder mit Interesse an der vegetarischen/veganen Ernährungsweise ist herzlich zum gemeinsamen Kochen und Essen willkommen...
Am 17.08.23 ist wieder gemeinsames Kochen & Essen der Veggie-Gruppe angesagt. Die Gruppe freut sich wie immer, auch neue Köchinnen und Köche kennenzulernen. Alle mit Interesse an der veganen/vegetarischen Ernährungsweise sind herzlich willkommen...
Eine Woche lang berechnet Penny für neun seiner Produkte den wahren Preis. Mit seiner Aktion möchte der Discounter auf die Umweltfolgekosten aufmerksam machen...
Man findet ihn in Softdrinks, Fruchtgummis und der Lieblingsschokolade. Aber oft versteckt er sich auch dort, wo ihn niemand vermutet. Sogar im vermeintlich gesunden Mehrkornbrot ist er fast immer ein obligatorischer Gast auf der Zutatenliste. Aber ein Leben ohne Zucker – geht das überhaupt?
Der nächste Kochabend der Veggie-Gruppe ist für den 27.07.23 geplant. Neben dem gemeinsame Kochen wird es wie immer Zeit für interessante Gespräche geben. Vegetarier, Veganer und alle, die Interesse an der tierleidfreien Ernährung haben, sind herzlich willkommen...
Ob kurz oder lang, Urlaub oder Ausflug. Wer als Veganer häufig unterwegs ist, kennt das Problem: Nicht jedes Restaurant bietet pflanzenbasierte Alternativen an...
Sehr geehrte*r Besucher*in, als gemeinnützig anerkannte Organisation betreiben wir diese Website um Tieren eine Stimme zu geben, sie zu schützen, und um Tiere aus unserem Heim möglichen neuen Besitzern vorzustellen. Damit wir diese Website zur Verfügung stellen können, aber auch um zu verstehen, wo unser Online-Auftritt eventuell besser werden muss, verwendet unsere Website Cookies. Hierbei handelt es sich sowohl um technisch notwendige Cookies unseres Webseitensystems, als auch um die Cookies, welche durch Statistiktools gesetzt werden.
Auf unserer Website kommen keine Statistik-Tools von Google zum Einsatz. Um weiterhin anonymisierte Daten zur Nutzung unserer Website erheben zu dürfen, bitten wir Sie, in dem Setzen von Cookies zuzustimmen. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit widerrufen, indem Sie auf die kleine Fahne am unteren Bildschirmrand klicken.
Technisch notwendige Cookies
Diese Website ist mit einem sogenannten Content-Management-System erstellt. Für die Dauer Ihres Besuchs werden Cookies gesetzt, die zum Beispiel für Formulare und die Darstellung von dynamischen Inhaltselementen genutzt werden. Diese Cookies sind notwendig und können nicht ausgeschaltet werden. Diese Cookies werden gelöscht, sobald Sie unsere Website schließen.
Statistiken
Wir benutzen Matomo, um die Besucherzahlen einzelner Seiten anonymisiert zu erheben. Hierbei handelt es sich um Open-Source-Software zur Erhebung von Nutzungsstatistiken. Sie anonymisiert die Daten der Besucher unserer Website und verfolgt sie nicht über mehrere Seiten hinweg, die Verarbeitung und Speicherung erfolgt ausschließlich auf unseren Servern. Diese Statistiken helfen uns zu verstehen, wo und wie wir unsere Website noch verbessern müssen. Bitte helfen Sie unserem Projekt und erlauben Sie die anonymisierte Statistik-Erhebung durch Matomo.