SPENDENKONTO: SPARKASSE DÜREN · IBAN: DE14 3955 0110 0000 1925 00
Subscribe

Newsletter abonnieren

Was ist die Summe aus 5 und 6?

Junge Igel finden nur wenig Futter

Ein Igel läuft draußen über einen Boden aus Steinplatten.

Besonders Jungigel leiden unter Futtermangel und können sich nicht genug Fettreserven für den Winterschlaf anfressen. Grund ist der Insektenschwund. Bitte achten Sie auf Igel, die am Tag unterwegs sind.

Im Herbst fressen sich Igel Fettreserven für den Winterschlaf an. Besonders Jungtieren gelingt dies aber nicht immer. Grund ist ein Rückgang an Insekten, der durch den Einsatz chemischer Mittel in der Landwirtschaft verursacht und durch die zunehmend milden Winter noch beschleunigt wird. Statt ihrer artgemäßen Nahrung, die bspw. aus Laufkäfern und Schmetterlingslarven besteht, ernähren sich die Tiere verstärkt mit Schnecken und Würmern. Diese können Krankheitserreger in sich tragen, gegen die das Immunsystem der Igel nicht ausreichend gerüstet ist. Die Folge sind eine Reihe von Krankheiten, die sich unter den Tieren ausbreiten. Auch finden die Stachelträger nicht immer ausreichend Futter, was zu Untergewicht führt.

Veränderter Lebensraum
Neben der immer knapper werdenden artgemäßen Nahrung leiden die Tiere ebenfalls unter dem Verlust oder Veränderungen ihres Lebensraumes. So finden sie bspw. in aufgeräumten Gärten weder Nahrung noch Unterschlupf. Der Einsatz von Mährobotern gefährdet die Tiere zusätzlich, ebenso wie der Straßenverkehr, in dem Hunderttausende Igel jährlich überfahren werden.

Ein Jungigel sollte bis Anfang November 500 Gramm wiegen, um genug Reserven für den Winterschlaf zu haben. Bei ausgewachsenen Igeln wird ein Gewicht von 1000 Gramm empfohlen. Erreichen die Tiere dieses Gewicht nicht, haben sie kaum ein Chance, den Winter zu überleben.

Schwache und kranke Igel brauchen Hilfe
Besonders wenn ein Igel am Tag herumläuft, sollten Tierfreunde aufmerksam werden, denn normalerweise sind die Stachelträger nachtaktiv und tagsüber nicht zu sehen. In diesen Fällen lohnt sich ein Blick auf die Waage: Wiegt ein junger Igel nur knapp unter 500 Gramm und ist er augenscheinlich gesund, kann man ihm über eine Zufütterung mit Nassfutter für Katzen und Wasser (keine Milch!) helfen. Igel mit starkem Parasitenbefall oder Symptomen wie Husten sollten einem Tierarzt vorgestellt werden. Im Zweifel können Tierfreunde sich an eine qualifizierte Auffangstation oder an Tierheime wenden.

Lesen Sie auch:
Igeln im Herbst helfen
Mähroboter – Gefahr für Igel und andere Wildtiere

Tipps für die Wildtierhilfe finden Sie hier

Zurück

Noch mehr Interessantes:

Ein Türaufhänger mit Aufschrift und dem Foto eines erschrockenen Hundes mit aufgesperrtem Maul und aufgerissenen Augen.

Der Lärm von Feuerwerkskörpern und Böllern versetzt viele Tiere rund um den Jahreswechsel in Angst und Schrecken. Bitte verzichten Sie daher auf privates Feuerwerk & Co. Wir geben Tipps, wie Sie Ihre tierischen Lieblinge schützen können…

Kleiner weißer Hund sitzt vor einem weihnachtlich geschmückten Tannenbaum, daneben mehrere Orangen und Weihnachtsdeko.

Ein Haustier zu halten bedeutet eine Menge Verantwortung und kostet Zeit und Geld. Die Anschaffung von Hund, Katze und Co. sollte deshalb gut überlegt sein. Tiere zu verschenken, ist keine gute Idee…

Der Kopf eines beigen Hundes schaut ängstlich durch einen Tannenkranz mit Lämpchen

Feuerwerk und Böller lösen bei vielen Tieren starke Angstreaktionen aus. Lesen Sie hier, wie Sie Ihre tierischen Schützlinge auf die lauten Tage rund um Silvester vorbereiten können…

>> Artikel-Archiv <<