SPENDENKONTO: SPARKASSE DÜREN · IBAN: DE14 3955 0110 0000 1925 00
Subscribe

Newsletter abonnieren

Bitte rechnen Sie 4 plus 1.

Vegane Weihnachtsmärkte

pixabay.com

Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen veganen Lebensstil. Auch Weihnachtsmärkte folgen diesem Trend und bieten vegane Leckereien und Geschenkartikel an.

Ob veganes Essen oder vegane Kleidung – das Angebot an Produkten ohne tierische Herkunft ist mittlerweile auch auf Deutschlands Weihnachtsmärkten groß.

Märkte mit tierfreundlichem Angebot
Um für Tierfreunde die Suche nach einem veganen Weihnachtsmarkt einfacher zu machen, hat der Deutsche Tierschutzbund eine Liste von Weihnachtsmärkten mit komplettem oder teilweise veganen Angeboten veröffentlicht. Unser Dachverband bittet darüber hinaus jeden, der einen Markt in der Liste vermisst, um eine kurze Nachricht.

Tierliebe fängt beim Essen an
Verena Jungbluth, Leitung Veganismus beim Deutschen Tierschutzbund, ist froh über den Trend hin zum veganen Weihnachtsmarkt: „Dass viele Menschen das Töten und Nutzen von Tieren zur Nahrungsmittelproduktion und die damit einhergehenden Tierschutzprobleme nicht länger akzeptieren, ist eine absolut positive Entwicklung“. „Tierliebe fängt beim Essen an und bei dem Besuch eines veganen Weihnachtsmarktes lassen sich viele Leckereien wie Glühwein oder Kekse probieren – und es findet sich auch die ein oder andere vegane Geschenk-Idee.“

Zurück

Noch mehr Interessantes:

Mehrere Jungvögel in einem Nest, welches sich in einem Nadelbaum befindet.

Mit dem Einzug der wärmeren Jahreszeit begeben sich unsere Wildvögel auf Wohnungssuche. Doch natürliche Brut- und Nistplätze werden immer seltener. Tierfreunde können die Vögel mit Nisthilfen unterstützen...

Kleiner Hund mit Trichter um den Kopf. An der Leine ist eine gelbe Schleife gebunden

Gelbe Halstücher oder Bänder sollen beim Spaziergang signalisieren, dass ein Hund Abstand braucht. Sensiblen Vierbeinern wird das Leben in der Gesellschaft damit einfacher gemacht…

Ein Türaufhänger mit Aufschrift und dem Foto eines erschrockenen Hundes mit aufgesperrtem Maul und aufgerissenen Augen.

Der Lärm von Feuerwerkskörpern und Böllern versetzt viele Tiere rund um den Jahreswechsel in Angst und Schrecken. Bitte verzichten Sie daher auf privates Feuerwerk & Co. Wir geben Tipps, wie Sie Ihre tierischen Lieblinge schützen können…

>> Artikel-Archiv <<