SPENDENKONTO: SPARKASSE DÜREN · IBAN: DE14 3955 0110 0000 1925 00
Subscribe

Newsletter abonnieren

Bitte rechnen Sie 8 plus 7.

Vegetarisch grillen - bunt und vielfältig

Leckere Gemüsespieße
pixabay.com
Mit den ersten warmen Sommertagen startet hierzulande die Grillsaison. Sehr beliebt sind vegetarische oder gar vegane Zutaten- als vielseitige, bunte und vor allem tierschutzfreundliche Alternativen zu Fleisch und Fisch.
 
Wenn gegrillt wird, muss es nicht immer Fleisch oder Fisch sein. Schon eine Weile besteht der Trend zu mehr Gemüse auf dem Rost. So gehören z.B. Kartoffeln, Maiskolben oder bunte Gemüsespieße mittlerweile zu den Grillklassikern. Gut zum Grillen eignet sich auch Schafskäse, z.B. als Füllung von Zucchini, oder mit Oliven, Tomaten und Rosmarin in Alufolie verpackt. Als Beilagen schmecken Getreidesalate, wie Couscous-, Bulgur- oder Hirsesalat sehr gut.

Vegetarische Grillwürstchen & Co
Wer optisch nicht auf "Würstchen, Burger & Co." verzichten möchte, der findet in Supermärkten und Discountern verschiedene vegetarische Ersatzprodukte aus Tofu, Seitan oder Tempeh. Da die Geschmäcker bekanntlich verschieden sind, wird hier nicht jedem auch jedes Produkt gleich gut oder weniger gut schmecken. Hier hilft nur ausprobieren oder Empfehlungen (befreundeter Grillmeister) folgen. Burger oder Bratlinge lassen sich aus Getreide und Hülsenfrüchten auch gut selbst herstellen. Bunte Gemüsesalate oder klassische Reis-, Kartoffel- oder Nudelsalate, sowie leckeres Brot machen die Grillmahlzeit komplett. Leckere Dips wie Sauerrahm, Guacamole und Tsatsiki sind eine weitere prima Ergänzung zum vegetarischen Grillgut.

Auf den Geschmack gekommen?
Wer auf den Geschmack gekommen ist, sollte das vegetarische Grillen unbedingt einmal ausprobieren. Zahlreiche Rezepte – von einfach bis raffiniert – findet man in Kochbüchern oder im Internet. Ebenfalls bekommt man dort viele nützliche Tipps, z.B. zur Grilldauer oder -temperatur von vegetarischen Speisen.

Zurück

Noch mehr Interessantes:

Zwei gescheckte Hunde laufen hintereinander durch hohe Ähren.

Mit ihren scharfen Widerhaken können Grannen ernsthafte Verletzungen bei Hunden verursachen. Zur Erntezeit kann der Vierbeiner besser nicht durch Felder, hohe Wiesen oder Gräser laufen...

Meise trinkt aus einer Schale aus Steingut.

Hitze und Trockenheit machen nicht nur Menschen, sondern auch vielen Tieren zu schaffen. Wir geben Tipps, wie Sie Wildtieren und Insekten mit Wassertränken helfen und durstige Tiere vor dem Tod durch Ertrinken schützen können...

Zwei graue Zwergkaninchen in ihrem mit Einstreu belegten Gehege, die gemeinsam aus einem Näpfchen mümmeln.

Klein, niedlich und platzsparend - so die Vorstellung von Kaninchen, die sich hartnäckig hält. Doch so bescheiden die populären Haustiere auf uns wirken, so anspruchsvoll ist ihre Haltung...

>> Artikel-Archiv <<