Weihnachten tierfreundlich feiern

Weihnachten ist für uns Menschen ein stimmungsvolles Fest. Für Haustiere hingegen bergen die Feiertage häufig Gefahren und hinter Gänsebraten, Gebäck & Co. kann sich Tierleid verbergen.
Zu Weihnachten gehört die entsprechende festliche Deko dazu. Tierbesitzer sollten jedoch beim Schmücken Rücksicht auf ihre Vierbeiner nehmen. Typische Winterpflanzen wie z.B. Weihnachtsstern, Christrose und Mistel enthalten für Haustiere giftige Substanzen, weshalb sie besser nicht auf die Dekoliste gehören. Brennende Kerzen, zerbrechlicher und scharfkantiger Baumschmuck oder Geschenkbändchen und Lametta, welches die Tiere verschlucken können, sind ebenfalls Gefahrenquellen, die man zum Wohl der Tiere vermeiden sollte.
Tiergerechtes Spielzeug, gesunde Leckerlis
Hund, Katze und Co. machen sich nichts aus festlichen Anlässen, dennoch möchten viele Menschen sie in die Feierlichkeiten einbinden, weil sie zur Familie gehören. Gegen Geschenke und die ein oder andere Leckerei, wie bspw. zuckerfreie Leckerlis oder Kauknochen, ist sicher nichts einzuwenden. Essensreste wie Fischgräten, splitternde Geflügelknochen oder Schokolade vom bunten Teller, bergen hingegen Verletzungs- oder Vergiftungsgefahr. Wer seinem Schützling Spielzeug schenkt, sollte tiergerechte Produkte wählen. Unser Dachverband – der Deutsche Tierschutzbund – hat nützliche Infos zum Kauf von Tierspielzeug zusammengestellt.
Tierleid auf dem Teller vermeiden
Während die meisten Menschen ihre Haustiere in das Weihnachtsfest mit einbeziehen, landen sogenannte Nutztiere zum Fest der Liebe auf dem Teller. Verbraucher sollten sich bewusstmachen, was sie mit ihren Kaufentscheidungen unterstützen möchten und was nicht. Ratsam ist es, sich immer darüber zu informieren, aus welchen Haltungsformen Gänse, Schweine, Hühner und Rinder, aber auch Lachse und Krustentiere stammen. Wer die Feiertage tierfreundlich verbringen möchte, kann auf vielfältige pflanzliche Rezepte zurückgreifen, etwa auf Braten aus Linsen, Nüssen oder Maronen, begleitet von Gemüse und Salaten. Auch Kuchen und Gebäck können ohne tierische Inhaltsstoffe zubereitet werden.