Charly geht freundlich auf fremde Menschen zu, allerdings scheint er Grenzen und persönlichen Freiraum noch nicht kennengerlernt zu haben. Generell macht es den Eindruck, dass er bis jetzt noch nicht viel gelernt und Erziehung keine große Rolle in seinem Leben gespielt hat.
Mit dem jungen Rüden muss praktisch bei Null angefangen werden. Geschlossene Räume und alles Neue sind gruselig und wie er mit Artgenossen umgehen soll, da ist er sich auch noch nicht so sicher. Er braucht also jemanden an seiner Seite, der ihm die nötige Ruhe, Sicherheit und Anleitung gibt, wie ein Leben im ganz normalen Alltag funktioniert.
Dabei ist Geduld und Standfestigkeit gefragt, denn herdenschutzhundtypisch lässt sich Charly nicht mit Leckerchen bestechen oder irgendwo hinlocken. Da müssen schon genug Vertrauen und eine gute Beziehung im Spiel sein und manchmal muss man auch den längeren Atem haben.
Charly ist der typische Rohdiamant. Er hat viel Potenzial ein super Hund zu sein; aber auch Anlangen, sich in die andere Richtung zu entwickeln. Man darf ihn nicht auf die leichte Schulter und sollte ernst nehmen, dass ein Herdenschutzhund mit 60+ kg Kampfgewicht zu einer Gefahr werden kann. Kann, kein Muss! Deswegen suchen wir Menschen die sich der Aufgabe bewusst sind, sich schon ein Grundverständnis über Herdenschutzhunde angeeignet haben und Lust haben ein hundelebenlang zu lernen. Denn eins ist sicher, mit Charly wird man die ein oder andere Aufgabe meistern müssen.