ÜBER UNS

Der Tierschutzverein für den Kreis Düren e.V. kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Gegründet am 04. Mai 1963, feiert er 2013 sein 50-jähriges Bestehen.
Als primäre Aufgabe betreibt der Verein das Tierheim in Burgau, in dem Fundtiere aufgenommen und an ihre Besitzer zurückgeführt werden. Wird der Besitzer nicht ermittelt, bietet das Tierheim den Tieren ein vorübergehendes Zuhause, in dem sie liebevoll fachmännisch betreut und medizinisch versorgt werden, bis die Vermittlung in eine neue Familie erfolgt.
Zweck des Tierschutzvereins ist es, den Tierschutzgedanken nach den geltenden Vorschriften zu vertreten, durch Aufklärung, Belehrung und gutes Beispiel Verständnis für das Wesen der Tiere zu erwecken, ihr Wohlergehen zu fördern, insbesondere die Verhütung jeder Tierquälerei oder Tiermisshandlung zu erstreben und deren strafrechtliche Verfolgung nach den gesetzlichen Bestimmungen ohne Ansehen der Person zu veranlassen.
Seine Arbeit finanziert der Verein hauptsächlich aus Mitgliedsbeiträgen und freiwilligen Zuwendungen wie bspw. Spenden oder Patenschaften.
Der Tierschutzverein für den Kreis Düren e.V. ist dem Deutschen Tierschutzbund e.V. sowie dem Landestierschutzverband NRW angeschlossen. Er zählt ca. 1.300 Mitglieder und ist als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt.