SPENDENKONTO: SPARKASSE DÜREN · IBAN: DE14 3955 0110 0000 1925 00
Subscribe

Newsletter abonnieren

Bitte addieren Sie 3 und 4.

++ Wildtier-Hotline für den Kreis Düren ++

Sie haben ein verletztes oder entkräftetes Wildtier gefunden? Dann wenden Sie sich bitte an die Wildtier-Hotline für den Kreis Düren, Tel.: 0800/0060993 (April - Sept. täglich 7-20 Uhr).

Bitte beachten Sie:
Aufgrund fehlender Kapazitäten können wir in unserem Tierheim leider keine größeren Wildtiere wie z.B. Rehe, Füchse oder Marder aufnehmen. Die Aufnahme von Wasservögeln ist aufgrund von Infektionsrisiken ebenfalls nicht möglich, dazu mehr Infos hier.

Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Wildtierhilfe finden Sie hier.

×

++ Aufnahmestopp für Wildtiere ++

Aufgrund einer anhaltenden hohen Auslastung durch Fundtiere können wir aktuell keine Wildtiere bei uns aufnehmen. Eine verantwortungsvolle Pflege der Wildtiere ist zurzeit leider nicht möglich.

Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Wildtierhilfe finden Sie hier.

×

Herzlich willkommen im Tierheim für den Kreis Düren

Wir freuen uns über Ihren Besuch unserer Webseite und Ihr Interesse an unserer Arbeit und unseren Tieren.

Wir stellen ein: Mitarbeiter für die Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Logo des Tierschutzvereins

Zum nächsten möglichen Einstellungstermin suchen wir einen Mitarbeiter Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) in Teilzeit (ca. 20 Stunden pro Woche). Wir freuen uns über eine kommunikative, offene Persönlichkeit mit abgeschlossenem Studium im Bereich Public Relations/Kommunikation oder mit Berufserfahrung in vergleichbarer Position oder dem Vertrieb. Zu Ihren Aufgaben zählen bspw. die Betreuung der Tierschutz- und Spendenpartner vor Ort, die Administration unserer digitalen Medienkanäle und die Organisation und Teilnahme an Infoständen.

Vermisst und gefunden

Ihr tierischer Liebling ist verschwunden? Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit, eine Online-Vermisstenanzeige aufzugeben. Bei zugelaufenen Haustieren kann via Online-Privatanzeige schnell der Besitzer ermittelt werden.

Aktiv für die Tiere

Zwei Frauen sitzen an einem Holztisch. Eine der beiden in Tierheim-Kleidung macht sich Notizen, der andere Frau, die von hinten sichtbar ist, schaut eine graugetigerte Katze über die Schulter.

Sie möchten uns aktiv unterstützen? Zurzeit suchen wir Verstärkung für unser Team "Tierschutzbeauftragte". Die Tierschutzbeauftragten sind ehrenamtlich im Einsatz. Sie besuchen unsere ehemaligen Schützlinge in ihrem neuen Zuhause und schauen, wie es den Tieren und ihren frischgebackenen Menschen dort gemeinsam geht.

Aktuelles

Gruppenfoto der Helferinnen und Helfer draußen vor einer Voliere.

Im Rahmen eines "Social Day" haben die Auszubildenden der Sparkasse Düren uns einen ganzen Tag lang im Tierheim fleißig bei verschiedenen Arbeiten geholfen. Vielen lieben Dank für die tolle Unterstützung...

Kategorie: Aktuelles

Ein schwarzes junges Kätzchen sitzt auf einer flauschigen weißen Decke.

Viele Kitten, die von der Straße zu uns ins Tierheim kommen, sind krank. Sie zu behandeln, kostet unseren Verein viel Geld. Wir freuen uns daher sehr über mehr als 1.300 €, die wir in knapp drei Monaten für unsere kleinen Patienten erhielten...

Kategorie: Tierheim aktiv

Eine schwarz behandschuhte Hand hält einen weißen Nerz.

Der Betrieb von Pelzfarmen wurde in Norwegen und Schweden verboten. Die beiden Länder folgen damit einem Großteil der EU. Unrühmliche Ausnahme ist Dänemark: Hier ist die Nerzzucht trotz der katastrophalen Erfahrungen während Corona wieder erlaubt...

Kategorie: Aktuelles

Logo des Tierschutzvereins

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit, unter anderem für die Betreuung unserer Öffentlichkeitsarbeit, der Tierschutz- und Spendenpartner vor Ort, und die Administration unserer digitalen Medienkanäle...

Kategorie: Jobs

Eine Hand öffnet ein Türchen eines Adventkalenders, dahinter Samen für Thymian.

Die „Waschbären“ haben aus den Sämereien eines Adventskalender von Martin Gray kleine Pflänzchen gezogen, die zunächst in eine selbstgebautes Hochbeet umziehen mussten, bevor schließlich frisches Grünfutter geerntet werden kann…

Kategorie: Jugendgruppe

Der Kopf einer schwarz-bunten Kuh zwischen Metallstangen.

Am Weltmilchtag wirbt die Milchwirtschaft für den Konsum von Milch als natürlichem gesunden Produkt. Hinter dem schönen Schein verbirgt sich jedoch millionenfaches Leid von auf Hochleistung gezüchteten Rindern...

Kategorie: Aktuelles

Das Magazincover in herbstlichen Farben mit dem Foto eines Aussie-Welpen und Text.
Ein Magazincover in blau-weißen Farben mit Text und dem Foto des Kopfes einer schlafenden Katze.

Hier lesen Sie die aktuelle Ausgabe der "Tierschutz-Info"

Unsere regelmäßigen Kastrations-Kampagnen finden Sie hier.

Hier finden Sie leckere Rezepte und neueste Infos unserer Veggie-Gruppe.

Tierschutz-Stiftung Düren mit allen Terminen der Futterhilfe Düren.