Tierheim & Team
Im Jahr vermitteln wir circa

Hunde

Katzen

Kleintiere und Ziervögel
Das Tierheim für den Kreis Düren gehört heute mit über fünf Hektar Fläche zu den größten Einrichtungen seiner Art in Deutschland und hat an mehr als 360 Tagen im Jahr geöffnet.
Das offen konzipierte Tierheim zielt darauf ab, Gäste anzuziehen und sie beim Besuch für das Tier zu interessieren und die Notwendigkeit der Institution "Tierheim" zu erklären. Es soll bei den Besuchern nicht nur das Interesse am Haustier geweckt werden, sondern auch eine intensive Aufklärung zum Leben von Tieren erfolgen. Das ist besonders für die Sensibilisierung und Bildung von jungen Menschen wichtig, für die der Tierschutzverein für den Kreis Düren eine eigene Jugendgruppe unterhält.
Eine der Hauptaufgaben des Tierheimes liegt in der Aufnahme und Versorgung aller Fundtiere im Kreis Düren. Als Partner der 5 Städte und 10 Gemeinden übernimmt es für diese die Funktion des Fundbüros für Tiere.
Bis zu 400 Tiere bei über 30 verschiedenen Tierarten werden durch das zurzeit 16-köpfige Team aus überwiegend ausgebildeten Tierpflegern liebevoll versorgt. Als Ausbildungsbetrieb bietet das Tierheim bis zu drei Azubis eine hochwertige Ausbildungsmöglichkeit, den zukunftsträchtigen Beruf des Heim- und Pensionstierpflegers direkt vor Ort und praxisgerecht zu erlernen. Die hauptamtlichen Mitarbeiter werden durch rund 60 Ehrenamtliche bspw. beim Ausführen der Hunde unterstützt.
Neben den klassischen Haustieren wie Hund, Katze, Kaninchen etc. müssen sich die Tierpfleger in der letzten Zeit verstärkt auch um exotische, nicht in Europa heimische Tiere kümmern. Das sind Schlangen, Geckos, Vogelspinnen oder andere Exoten, die zunehmend auch in das Kreistierheim Düren kommen. Auch hier wird eine hochwertige Versorgung durch den guten Ausbildungsstand der Tierpfleger sichergestellt.
Bei der Beratung von Interessenten, die ein eigenes Haustier haben möchten, steht natürlich das Tier und seine Bedürfnisse im Vordergrund. Hier zählen das Wissen und die Erfahrung unserer Mitarbeiter. Sie kennen ihre Schützlinge und können beurteilen, in welchem Zuhause sie sich mit ihren neuen Menschen wohlfühlen werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mitarbeiter
Julia Müller
Tierpflegerin, Revierleiterin Quarantäne, AusbilderinDr. med. vet. Dorothee Krings
TierärztinTamara Dalstein

Stefanie Blank
Zootierpflegerin, Revierleiterin KatzenFranka Gossel
Tierarzthelferin und Tierpflegerin
Teresa Cieslik
Tierpflegerin, Revierleiterin Weiden
Vanessa Mohren
Tierpflegerin
Verena Post
Tierpflegerin
Iris Floßdorf
Tierpflegehelferin
Thomas Esch
Tierpflegehelfer, Revierleiter Hunde
Justin Sassnau
Tierpflegehelfer
Arne Eupen
Auszubildender
Pia Gran
Auszubildende
Melina Kleinschmidt
AuszubildendeMelanie Paßlack
Mitarbeiterin Hausmeisterteam