SPENDENKONTO: SPARKASSE DÜREN · IBAN: DE14 3955 0110 0000 1925 00
Subscribe

Newsletter abonnieren

Was ist die Summe aus 6 und 9?

Rückblick

Drei keine Hunde, deren Köpfe über den Rand eines braunen Kartons herausschauen.

Wieder gibt es einen traurigen Fall ausgesetzter Tiere. Diesmal sind es drei Hundewelpen, die Opfer rücksichtslosen menschlichen Verhaltens sind. Die Kleinen wurden an der Landstraße zwischen Merzenich und Morschenich gefunden...

Ein mit Stroh ausgelegtes Körbchen mit bunten Ostereiern.

Bunte Ostereier stammen häufig aus der nicht tiergerechten Boden- oder Kleingruppenhaltung. Wir geben Tipps, wie sie Tierleid an Ostern vermeiden können…

Zwei Frauen vor einem Tierschutz-Plakat. Eine Frau hält den Daumen hoch und Geldscheine in der anderen Hand.

Tierfreundin Eleonore sammelte an ihrem runden Geburtstag Spenden für unsere Tiere. Wir danken der netten Seniorin und ihren Geburtstagsgästen herzlich für die Unterstützung...

Ein Igel, der unter Sträuchern auf trockenem Laub sitzt.

Die Igelpopulation sinkt, seit Jahrzehnten zerstört der Mensch den Lebensraum der Tiere. Eine große Gefahr für die Stachelträger sind Rasenmähroboter. Wir geben Tipps, wie Sie Igeln helfen können...

Drei graugetigerte Kätzchen liegen mit geschlossenen Augen aneinandergekuschelt auf einer Decke.

Wir haben drei offensichtlich ausgesetzte Kätzchen bei uns im Tierheim aufgenommen. Die ersten in diesem Jahr, die von ihrem Besitzer oder ihrer Besitzerin „entsorgt“ wurden und die vermutlich der Auftakt der Frühjahrs-Kittenwelle sind…

Eine Palette mit diversen Paketen Vogel- und Kleintierfutter.

Besonders unsere Federträger und Nager freuen sich über eine Spende der Fressnapf-Zentrale in Krefeld. Auch an die wilden gefiederten Freunde wurde gedacht...

Infostand auf dem Frühlingsfest in Jülich

Auf dem Jülicher Frühlingsfest am 30. März besuchten zahlreiche interessierte Tierfreundinnen und Tierfreunde unseren Infostand. Wir danken für viele nette Gespräche und Unterstützung…

Eine junge Meise sitzt auf einem Ast inmitten von grünen Blättern.

Die Wildtierhotline für den Kreis Düren berät zu aufgefundenen Wildtieren und vermittelt die Finder bei Bedarf an erfahrene Pflegestellen. Ab dem 1. April ist die Hotline unter 0800/0060993 erreichbar…

Das Eventplakat mit Foto einer Katze die aus einem alten Bilderrahmen steigt und Aufschrift.

Trödler aufgepasst: Am 18. Mai findet unser diesjähriger Flohmarkt im Tierheim statt. Lassen Sie sich die einmalige Chance nicht entgehen und melden Sie sich schon jetzt zum "Trödel in Dürens wildem Wohnzimmer" an...

Eine Tierheimmitarbeiterin hält drei 100 € Scheine in  die Kamera, links neben ihr die Spenderin, rechts daneben der Spender.

Mit einer großzügigen Spende für unser Katzenhaus wurde unseren Mitarbeitenden quasi das Wochenende versüßt. Vorausgegangen war die Idee der Spender, auf Geburtstagsgeschenke zu verzichten und unseren tierischen Schützlingen zu helfen...

 

Mehrere Antilopen auf einer grasbewachsenen Fläche in einem sumpfartigen Gebiet.

Immer häufiger werden gesunde Tiere in Zoos aus wirtschaftlichen Gründen getötet. Darauf machen nun sechs Tierschutzorganisationen in einer gemeinsamen Mitteilung aufmerksam. Eine echte Chance auf Auswilderung haben hingegen nur wenige Tiere...

Ein Mann in einem gefleckten "Kuhkostüm" hält einen Hund mit der gleichen Kostümierung im Arm.

Karneval ist ein Fest für Menschen, Haustiere sind vom närrischen Treiben nicht begeistert. Wird ein Vierbeiner zu einer Karnevalssitzung oder einem Umzug mitgenommen, kann das Stress bei ihm auslösen. Auch Kostüme sind nicht tiergerecht...