SPENDENKONTO: SPARKASSE DÜREN · IBAN: DE14 3955 0110 0000 1925 00
Subscribe

Newsletter abonnieren

Was ist die Summe aus 3 und 9?

Rückblick

Das Kampagnenposter mit Aufschrift und Tierschutzverein-Logo

In den Netto-Märkten Niederau und Düren/Valencienner Str. können Kunden bis zum 30.12.23 ihren Einkaufsbetrag zugunsten unserer Tiere aufrunden und ihr Getränkepfand spenden. Morgen, am 19. September, sowie an zwei weiteren Tagen verdoppelt Netto den Spendenerlös sogar noch...

Großaufnahme eines gelben Schleifenbandes mit weißen Punkten an einer Hundeleine. Im Vordergrund verschwommen sichtbar ist ein Hund.

Gelb ist für viele sensible Hunde und deren Besitzer die Farbe für ein besseres Leben. Was das Projekt „Gulahund“ damit zu tun hat und wer dahinter steckt, erfahren Sie in unserem Artikel...

Das Kampagnenposter mit Aufschrift und Tierschutzverein-Logo

Ab dem 4.09.2023 können Kundinnen und Kunden in ausgewählten Netto-Filialen der Region ihren Einkaufsbetrag zugunsten unserer Tiere aufrunden und ihr Getränkepfand spenden. An mehreren Tagen verdoppelt der Discounter den Spendenbetrag...

Foto eines Flyers mit Aufschrift dem Bild eines Border-Collies vor herbstlichem Hintergrund.

Am 3. Oktober 2023 findet erneut unser beliebter Hundewandertag statt. Neben geführten Wanderungen rund um das Tierheim können sich die Teilnehmer und Besucher auf Unterhaltung und kulinarische Stärkungen freuen. Anmeldungen für die Wanderungen sind ab sofort online möglich...

Schwarz-weißes Kolb mit gelben Ohrmarken liegt im Stroh.

Zahlreiche Tierschützer fordern schon seit langem das Aus der Milchindustrie, wie wir sie kennen. Der neue Fall von Tierquälerei an Kälbern aus Bayern bestärkt die Forderungen nach einem Umdenken zur veganen Landwirtschaft…

Der Kopf eines verstört blickenden Äffchens wird von behandschuhten Händen gehalten.

Die Bürgerinitiative „Save Cruelty Free Cosmetics“ stieß in der EU auf breite Unterstützung. In einigen Bereichen soll der Ausstieg aus bestimmten Tierversuchen nun beschleunigt werden. Schritte zu einem gänzlich tierversuchsfreien Europa sind nicht geplant...

Eine Kaninchenmama liegt mit mehreren Jungtieren in einem Schutzhäusschen.

Unser Tierheim ist schon seit Wochen rappelvoll, die Urlaubszeit merken wir deutlich. Vor allem Kaninchen und Katzen werden einfach ausgesetzt…

Scharze Katze mit weißem Fleck auf der Brust auf einem blauen Deckchen

In unserem Tierheim warten viele scheue Katzen auf liebevolle neue Besitzer. Die Tiere sind nicht an Menschen gewöhnt und suchen ein neues Zuhause, in dem sie versorgt werden und weiterhin ihre gewohnte Freiheit haben...

Drei Männer und zwei Frauen stehen in einer Reihe draußen vor dem Gebäude mit Photovoltaikanlage.

Mit der Installation einer Photovoltaikanlage auf unserem Tierheimgelände gehen wir einen weiteren Schritt in eine nachhaltige Energiezukunft. Wir danken der Ernst und Emma-Schäfer-Stiftung, die das Projekt mit einer Zuwendung möglich machte...

Portrait eines Tigers vor Steinmauern.

Die Haltungsansprüche von Exoten sind in Privathaushalten nicht zu erfüllen. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir unterstützt die Forderung einer EU-Positivliste mit ausschließlich den Tierarten, die bedenkenlos privat gehalten werden können…

Mehrere schwarzbunte Rinder in einem Stall.

Damit sich internationale Unternehmen besser um ihre Tiere kümmern, wurde zum ersten Mal der Tierschutz in die OECD-Leitlinien aufgenommen. Was das genau bedeutet, lesen Sie hier...

Eine Frau hält eine Spendendose in den Händen. Vier Männer in Bundeswehrkleidung, teils mit einem Hundewelpen auf dem Arm, stehen rechts und links daneben.

Am Ende ihrer Stationierung in der Nähe von Düren, überraschten uns einige Bundeswehr-Soldaten im Tierheim persönlich mit einer Spende für unsere Schützlinge...