SPENDENKONTO: SPARKASSE DÜREN · IBAN: DE14 3955 0110 0000 1925 00
Subscribe

Newsletter abonnieren

Was ist die Summe aus 2 und 5?

Rückblick

2025

Zwie Frauen und ein Mann nebeneinander in einer Tierarztpraxis, eine Frau hält einen kleinen Hund auf dem Arm.

Mischlingshündin Lana musste operiert werden. Für die Fahrt in die Tierarztpraxis nutzte ihr Frauchen den Fahrdienst des „Team Jülich“, der vor allem für ältere Menschen mit kleinem finanziellen Budget kostenlos angeboten wird…

Das Eventplakat mit Foto einer Katze die aus einem alten Bilderrahmen steigt und Aufschrift.

Mit großen Schritten geht es auf unseren Trödelmarkt zu. Wer am 18.Mai beim "Trödel in Dürens wildem Wohnzimmer" mit dabei sein möchte, sollte sich jetzt schnell einen Standplatz sichern...

Ein verängstigt blickender schwarzer Kater in einer Katzentoilette.

Nachdem wir kurz hintereinander ausgesetzte Katzenbabys und Hundewelpen aufnehmen mussten, wurde nun erneut ein verstoßenes Tier zu uns gebracht…

Eine Frau steht neben einem kleinen Autohänger mit der Planen-Aufschrift "Tierheim Düren".

Seit seiner Eröffnung im Jahr 1965 bietet das Tierheim Düren Tieren in Not eine sichere Unterkunft. Wir berichten hier aus den ersten 20 Jahren in der Geschichte unseres Heims...

Magazincover mit Text und Foto eines Eichhörnchens, dass von einer Tierpflegerin gehalten wird.

In der Frühjahrsausgabe unseres Vereinsmagazins berichten wir unter anderem vom Baufortschritt an unserem Katzenhaus. Das neue Gebäude ist ein weiterer Meilenstein in der Geschichte des Tierheims, das in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag feiert...

Eine braune Papiertüte auf grünem Hintergrund mit Aufschrift.

Die Fressnapf-Märkte im Kreis Düren bieten ab sofort Charity-Tüten für unsere Tiere an. Wer helfen möchte, kann unseren Vierbeinern und Federträgern noch bis zum 26.04.25 eine Freude damit machen…

Drei keine Hunde, deren Köpfe über den Rand eines braunen Kartons herausschauen.

Wieder gibt es einen traurigen Fall ausgesetzter Tiere. Diesmal sind es drei Hundewelpen, die Opfer rücksichtslosen menschlichen Verhaltens sind. Die Kleinen wurden an der Landstraße zwischen Merzenich und Morschenich gefunden...

Ein mit Stroh ausgelegtes Körbchen mit bunten Ostereiern.

Bunte Ostereier stammen häufig aus der nicht tiergerechten Boden- oder Kleingruppenhaltung. Wir geben Tipps, wie sie Tierleid an Ostern vermeiden können…

Zwei Frauen vor einem Tierschutz-Plakat. Eine Frau hält den Daumen hoch und Geldscheine in der anderen Hand.

Tierfreundin Eleonore sammelte an ihrem runden Geburtstag Spenden für unsere Tiere. Wir danken der netten Seniorin und ihren Geburtstagsgästen herzlich für die Unterstützung...

Ein Igel, der unter Sträuchern auf trockenem Laub sitzt.

Die Igelpopulation sinkt, seit Jahrzehnten zerstört der Mensch den Lebensraum der Tiere. Eine große Gefahr für die Stachelträger sind Rasenmähroboter. Wir geben Tipps, wie Sie Igeln helfen können...

Drei graugetigerte Kätzchen liegen mit geschlossenen Augen aneinandergekuschelt auf einer Decke.

Wir haben drei offensichtlich ausgesetzte Kätzchen bei uns im Tierheim aufgenommen. Die ersten in diesem Jahr, die von ihrem Besitzer oder ihrer Besitzerin „entsorgt“ wurden und die vermutlich der Auftakt der Frühjahrs-Kittenwelle sind…